Piemontessen
9 Lieblingsrezepte und eine Liebeserklärung ans familiäre Fressen
Rezeptheft
Worte über Töne
Pressetexte für Baschi, Andryy oder Pronto
Universal Music/Orange Peel Agency
Premieren
Kolumne über erste Male in Zürcher Kulturinstitutionen
Kulturzüri, 2022
In schallender Trauer himmelhochschluchzend
Karten für Anderstrauernde
Trauerzeugen, 2021
Es ist wieder ein Sonntag geworden
Miniaturen
Literaturmentorat double, Migros Kulturprozent, 2019
Der Bär in mir
Filmkritik (und kein Bären-, sondern ein Freundschaftsdienst)
Maximum Cinema, 2019
Das Trauma vom eigenen Haus
Reportage über vier Wände und den biografischen Abgrund dazwischen
Das Magazin, 2018
Unfamiliar Familiarities – Outside Views on Switzerland
Einführung in das fotografische Werk von Alinka Echeverría, Shane Lavalette,
Eva Leitolf, Simon Roberts und Zhang Xiao
Lars Müller Publishers, 2017
Von Sinnen. Eine Reportagen-Trilogie
Master-Thesis, Zürcher Hochschule der Künste, 2016
Auszüge auf Anfrage
Das Unsichtbare zeigen
Essay über das Potenzial des Animationsfilms, das Unfilmbare sichtbar zu machen
NZZ am Sonntag, 2015
Randy’s Man
Begegnung auf einem Campingplatz im Herzen der USA
Magazin Reportagen, 2015 (Paywall)
Mit Space-Pink durch die Nacht
Porträt eines Berners, der seine Familie hinter Plattentellern gefunden hat
Young Swiss Magazine, 2015
20/20vision
Einleitungstext der Biennale der Christophe Guye Galerie
Sturm & Drang Publishers, 2015
5 Fragen an den zeitgenössischen Kulturkonsumenten
Wenn vom Meer der Angebote und von der Flut der Informationen die Rede ist:
Schwimmen Sie oben oder tauchen Sie ein?
Buchbeitrag zu «Laienherrschaft», diaphanes, 2014
Minimale Rede, maximaler Sinn
Essay zum Todestag von Samuel Beckett
NZZ am Sonntag, 2014
Remediterranisierung
Über die Bedeutung des Mittelmeers
Blogpost Zollfreilager, 2014